Liebe Reisegäste,
Wir freuen uns Ihnen abwechslungsreiche Fahrten zu Kunst- und Kulturevents anbieten zu können.
Gerne schicken wir Ihnen Informationen zu, sagen Sie uns Bescheid:0561-62233
Anzahlungen bei uns erst , wenn die Fahrt 100%ig gesichert ist.
Melden Sie sich zum Newsletter an, um keine Fahrt mehr zu verpassen!
Bei jeder Reise besteht die Möglichkeit an drei Orten zuzusteigen:
Erlöserkirche Harleshausen
Graf-Bernadotte-Platz
Auestadion öffentlich KVG- Haltestelle "Kegelzentrum"
Bei Fragen steht Ihnen unser Team zu den Öffnungszeiten zur Verfügung.
Kassel Stadtrundfahrt und Busreisen
Entenanger 6
34117 Kassel
Telefon: 0561 - 62233
[email protected]
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.
10:00 Uhr-14:00 Uhr.
Sa.: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot gefällt. Wir freuen uns über Anregungen für neue Fahrziele.
Mi.19.03. Hannover Landesmuseum "Impressionismus im Norden"
Copyright: Kees Maks, Madeleine-Bastille Omnibus, 1902 © Singer Laren
Der Impressionismus kam in den 1860er Jahren aus Frankreich und hat die Kunst im Norden Europas beeinflusst.Das Landesmuseum Hannover zeigt zusammen mit dem niederländischen Museum Singer Laren
und dem Museum Kunst der Westküste Alkersum/Föhr, wie die dänischen, niederländischen
und deutschen Künstler*innen die Eigenheiten des Impressionismus in ihren Werken umgesetzt haben.
Die Ausstellung zeigt 100 wichtige Gemälde und Ölstudien.
Sie zeigen Stimmungen, flüchtige Momentaufnahmen, originelle Themen, eine frische Farbgebung
und eine neuartige Maltechnik der nordischen Impressionist*innen.
Darunter sind bedeutende Vertreter*innen wie Anna Ancher, Isaac Israels, Johan Barthold Jongkind und Peder Severin Krøyer.
In Deutschland sind vor allem die Werke von Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth wichtig für den Stil.
Die Ausstellung zeigt in sieben Bereichen, wie die Künstler*innen das Licht, den Strand, das Land, den Winter, die Stadt, den Garten und die Reisen dargestellt haben.