Liebe Reisegäste,
Wir freuen uns Ihnen abwechslungsreiche Fahrten zu Kunst- und Kulturevents anbieten zu können.
Gerne schicken wir Ihnen Informationen zu, sagen Sie uns Bescheid:0561-62233
Anzahlungen bei uns erst , wenn die Fahrt 100%ig gesichert ist.
Melden Sie sich zum Newsletter an, um keine Fahrt mehr zu verpassen!
Bei jeder Reise besteht die Möglichkeit an drei Orten zuzusteigen:
Erlöserkirche Harleshausen
Graf-Bernadotte-Platz
Auestadion öffentlich KVG- Haltestelle "Kegelzentrum"
Bei Fragen steht Ihnen unser Team zu den Öffnungszeiten zur Verfügung.
Kassel Stadtrundfahrt und Busreisen
Entenanger 6
34117 Kassel
Telefon: 0561 - 62233
[email protected]
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.
10:00 Uhr-14:00 Uhr.
Sa.: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot gefällt. Wir freuen uns über Anregungen für neue Fahrziele.
Sa. 10.01.26 Kunsthalle Mannheim Expressionismus „Kirchner, Lehmbruck, Nolde“
Die Kunsthalle Mannheim
verfügte bis zum Jahr 1937 über eine Expressionisten-Sammlung,
die zu den
ersten in deutschen Museen zählte.
Mit der großen Sonderausstellung wird
erstmals ein umfassender Fokus auf das für die Geschichte des Museums wichtige
Kapitel Expressionismus gelegt.
Im Zentrum stehen die eigene Sammlung, aber
auch Leihgaben einst beschlagnahmter Werke.
Ein besonderer Schwerpunkt in der
Ausstellung ist dem Maler und Bildhauer Wilhelm Lehmbruck und der Mannheimer
Sammlung seines einstigen Mäzens Sally Falk gewidmet.
Auch nach dem Zweiten
Weltkrieg spielte der Expressionismus eine bedeutende Rolle,
in der deutschen
Kulturlandschaft, in der Kunsthalle Mannheim, aber auch in einer Mannheimer
Privat-Sammlung
Diese Privatsammlung beherbergt Meisterwerke von
Erich Heckel,
Alexej von Jawlensky, Ernst Ludwig Kirchner, Oskar Kokoschka, Otto Mueller, Max
Pechstein, Emil Nolde, Karl Schmidt-Rottluff oder Gabriele Münter.
Die
Ausstellung setzt dabei Arbeiten der Künstler*innen in neue Beziehungen
zueinander,
was ganz besondere Einblicke und Vergleiche ermöglicht.
Weitere
Einzelwerke aus Mannheimer Privatbesitz, etwa von Max Pechstein, ergänzen diese
Zusammenschau.
Die Ausstellung zeigt insgesamt 50 Gemälde, 30 Skulpturen und 100 Grafiken, die sich aus der Sammlung der Kunsthalle sowie internationalen Leihgaben zusammensetzen.
Abfahrten: | Erlöserkirche |
|
Bundessozialgericht |
|
Auestadion |
|
Preise: |
|
|||||
Leistungen: |
|